Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Digitale Zahnmedizin neu gedacht und wegweisend konzipiert

Die Praxis von morgen - heute studieren. Das geht mit dem ersten ganzheitlichen Masterstudiengang Digitale Zahnmedizin/Master of Digital Dentistry. Erwerben Sie schon heute das Praxiswissen für morgen.

Bewerbungsschluss Sommersemester: 30.04.2025
Ihre konkreten Mehrwerte:
  • Flexibilität. Absolvieren Sie die einzelnen Lern-Module in Ihrem Tempo und Ihrer Reihenfolge.
  • Modernste Technik. Lernen Sie mit neuesten Technologien, in einem innovativen Konzept.
  • Interdisziplinäres Lernen. Lernen Sie mit Menschen aus allen Bereichen der dentalen Versorgung.
Studiengang

Mehr als ein Master­studium - das inter­dis­ziplinäre Aus­bil­dungs­angebot mit innovativem Praxis­konzept für alle Menschen in der me­di­zi­ni­schen Zahn­versorgung

Unser Masterstudiengang der digitalen Zahnmedizin ist modular aufgebaut. Das Einzigartige ist, dass einzelne Module von Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen der zahn­me­di­zi­ni­schen Versor­gung absolviert werden können. Von der Stuhlassistenz, über die Zahnärztin/den Zahnarzt, bis zu den Expert:innen aus dem Dentallabor. Dieses inter­disziplinäre Lernen schafft die Grundlage für die Arbeit in der vernetzten Zahnarztpraxis von morgen.

Digitale Zahnarztpraxis
Masterstudiengang

Master Digitale Zahnmedizin
Master of Digital Dentistry

Präsenz & Online

Die Zukunft der Zahnmedizin – ganz praktisch die Zahnarztpraxis von morgen studieren

Sie sind Zahnmediziner:in (w/m/d) mit Weitblick und spüren: Die Digitalisierung revolutioniert unsere Branche. Doch zwischen einzelnen digitalen Tools und einer durchgängig digitalisierten Praxis liegen Welten.

Unser berufsbegleitender Masterstudiengang "Digitale Zahn-medizin" ist für Hochschulabsolventen konzipiert, die mehr wollen als nur Insellösungen. Sie lernen, analoge zahnmedizinische Prozesse in einen konsistenten digitalen Workflow zu überführen und eine wirtschaftlich erfolgreiche, digitale Praxis zu entwickeln.

Ihre Vorteile:
  • Umfassendes Praxiskonzept statt Einzellösungen
  • Praktische Expertise mit modernster Technologie
  • Spezialisierung nach Ihren Interessen
  • Wirtschaftlicher Erfolg
  • Flexibles Lernen
Module

Auch ohne ab­ge­schloss­enes Hoch­schul­studium die digitale Zukunft gestalten

Sie sind in der Stuhlassistenz tätig oder im Dentallabor? Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit gutem digitalem Verständnis wird in der vernetzten Praxis der Zukunft immer wichtiger. Qualifizieren Sie sich für die Herausforderungen, indem Sie einzelne Module des Masterstudiengangs Digitale Zahnmedizin absolvieren, gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden in den fachbereichs-übergreifenden Austausch gehen und ein gemeinsames Lernerlebnis teilen.

Digitale Zahnarztpraxis
Seminar Modul 01

Einführung in die digitale
Zahnmedizin

Überblick über das Konzept digitale Zahnarzt­praxis, Grundverständnis über das Zusam­menspiel zwischen akquirierten Daten-formaten und Praxis­verwaltungs­system.

  • Übersicht Systematik von digitalen Systemen in der Zahnmedizin
  • Überblick digitaler Workflow
  • Digitale Organisation einer Praxis
  • IT-Struktur einer Praxis
Präsenz & Online
Digitale Zahnarztpraxis
Seminar Modul 02

Handline digitaler Daten
in der Praxis

Persönliche Standort­bestimmung über Nutzen und Möglichkeit der Integration digitaler Applikationen für die eigene Praxis und Patienten.

  • Digitale Datenerfassung
  • Radiologische 3D-bildgebende Systeme
  • Moderne Funktions-/Kiefergelenks­diagnostik/-analyse und Screening
  • Gesichtsscan
  • Digitaler Workflow
Präsenz & Online
Digitale Zahnarztpraxis
Seminar Modul 03

Kennenlernen des Gold­standards
einer digitalen Praxis

Welche Softwarelösungen erleichtern den Praxisalltag zusätzlich? Das ist die zentrale Frage des dritten Moduls.

  • CAD-/CAM-Materialien
  • Adhäsive Befestigung
  • Kommunikation zwischen Praxis und Labor
Präsenz & Online
Digitale Zahnarztpraxis
Seminar Modul 04

Arbeit mit dem digitalen
Patientenavatar

Kosten-Nutzen-Planung für die eigene Praxis erstellen, unter anderem mit Hile des digitalen Patientenavatars.

  • Chairside 3D-Anwendungen (Intensivtraining)
  • Einzelzahnrestaurationen
  • Übungen in exocad
Präsenz & Online
Digitale Zahnarztpraxis
Module Masterstudiengang

Weitere Module im Rahmen des
Masterstudiengangs

Erhalten Sie hier Informationen zu den weiter­führenden Modulen im Rahmen der Spezialisierungen des Masterstudiengangs.

  • Prothetik
  • Kierorthopädie
  • Oralchirurgie
  • Sport- und Schlafmedizin
Präsenz & Online

Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Melden Sie sich gerne.

Sie erreichen uns jederzeit per Mail/Kontakt­formular oder von Montag bis Freitag
zwischen 09:00 und 17:00 Uhr telefonisch.

Das Wittener An-Institut

An-Institut für Digitale Kompetenz in der Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke (UW/H)

Das An-Institut für Digitale Kompetenz in der Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) in der Rechtsform einer gemein­-nützigen GmbH (gGmbH) hat seinen Sitz auf dem Hauptcampus der Universität Witten/Herdecke in der Alfred-Herrhausen-Straße in Witten und kooperiert eng mit folgenden lokalen sowie zahlreichen über­regionalen Partnern:

  • Fakultät für Gesundheit der UW/H
  • ICRD GmbH - Institute for Consulting, Research and Development in Dentistry and Medicine
  • DKZ GmbH - Digitales Kompetenzzentrum
Sponsoren

Alle Sponsoren erfüllen die seitens des An-Instituts und/oder der Universität Witten/Herdecke (UW/H) definierten Parameter für Digitalkomponenten und die Anforderungen an die eingesetzten Materialien sowie entsprechen in Bezug auf Lehrinhalte der aktuell gängigen Lehrmeinung des An-Instituts und/oder der UW/H.