Die Praxis von morgen – heute studieren.
Das An-Institut für Digitale Kompetenz in der Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) gGmbH hat digitale Behandlungsprozesse in der Zahnmedizin neu definiert, standardisiert und optimiert. Ziel dabei ist es, herstellerunabhängig fortlaufend digitalen Neuerungen und aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Deshalb und um einen konsistenten digitalen Workflow in Praxis und Dentallabor zu gewährleisten, definieren wir initial Parameter (Goldstandards) für jede Digitalkomponente, die Bestandteil unserer digitalen Prozesse ist. Da die Goldstandards von heute nicht die von morgen sind, evaluieren und bewerten wir alle (neuen) Komponenten fortlaufend.
Das An-Institut betreibt für die Evaluation und die Ausbildung an der UW/H ein Applikationszentrum in Form einer digitalen Musterpraxis. Und da in Praxis und Labor digitale Prozesse nur gemeinsam im Team erfolgreich umgesetzt und gelebt werden können, bilden wir dort nicht nur Studierende der Zahnmedizin, sondern auch Postgraduierte, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und Zahntechniker/Zahntechnikermeister (ZT/ZTM) in digitalen Curricula aus und weiter.