Ein ganzheitliches Fortbildungsangebot, interdisziplinär und flexibel, für alle Menschen in der medizinischen Zahnversorgung
Sie sind Praxisinhaber:in (w/m/d) mit Weitblick und spüren: Die Digitalisierung revolutioniert unsere Branche. Doch zwischen einzelnen digitalen Tools und einer durchgängig digitalisierten Praxis liegen Welten.
Digitalisierung? Nicht ohne mein Team!
Immer mehr Praxen nutzen digitale Tools. Allerdings unterliegen etablierte Strukturen der Zusammenarbeit dadurch tiefgreifenden Veränderungen. Als Einzelkämpfer in der digitalen Welt der Zahnmedizin haben Sie es schwer, Vorbehalten gegenüber neuen digitalen Prozessen entgegenzutreten. Deshalb: Nehmen Sie ihr Team mit!
Das Einzigartige unserer „Schulung im Team“ ist, dass einzelne Module von Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen der zahnmedizinischen Versorgung absolviert werden können. Von der Stuhlassistenz, über die Zahnärztin/den Zahnarzt, bis zu den Expert:innen aus dem Dentallabor. Dieses interdisziplinäre Lernen schafft die Grundlage für die Arbeit in der vernetzten Zahnarztpraxis von morgen.
Module 1–4 sind für alle Bereiche frei zugänglich und werden in gemischten Kursen durchgeführt. Das schafft ein einzigartiges Lernerlebnis und wichtiges Verständnis zwischen den Disziplinen durch den direkten Austausch. Personen, die die Voraussetzungen erfüllen (Postgraduierte, ZT/ZTM), können zusätzlich die Module 5–8 absolvieren (inkl. Spezialisierung – Prothetik, Kieferorthopädie, Oralchirurgie, Schlaf-/Sportmedizin) und so ihren Master erwerben.
ZFAs können wahlweise als Begleitung der Postgraduierten bei den Präsenzveranstaltungen der Module 1 bis 4 oder an separaten Curricula nur für ZFA teilnehmen. Als Begleitung entfällt die Homework komplett, die Onlineveranstaltungen sind auf insgesamt 5 Stunden reduziert.
Unser „Schulung im Team“ hilft Ihnen, den digitalen Wandel gemeinsam erfolgreich zu meistern. Für ein starkes Wir-Gefühl.