Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Digitale Zahnmedizin Modul 5-8 Oralchirurgie

Digitale Oralchirurgie

  • Grundlagen und digitale Konzepte in der Oralchirurgie
  • Digitale Funktions- und Gelenkraumanalyse
  • Import der Daten in oralchirurgische CAD-/ Implantatplanungs-Software (exoplan, real guide, Dolphin u.a.)
  • Oralchirurgische Behandlungsplanung auf Basis der therapeutischen Bisslage
  • Auswahl geeigneter Implantatsysteme
  • Additive und subtraktive Fertigungsmethoden (3D-Druck, Fräsen)
  • Einsatz künstlicher Intelligenz in Diagnostik & Therapieplanung

Modul 5 – Digitale Implantatplanung

Stundenanteile: P0 – O20 – H80

Creditpoints: 4 

Fortbildungspunkte: 26


Modul 6 – Digitale Implantatplanung

Stundenanteile: P15 – O10 – H100

Creditpoints: 5  Fortbildungspunkte: 35


Modul 7 – Digitale Implantatversorgung

Stundenanteile: P8 – O30 – H112

Creditpoints: 6  Fortbildungspunkte: 21


Modul 8 – Digitale Implantatversorgung

Stundenanteile: P25 – O20 – H105

Creditpoints: 6  Fortbildungspunkte: 21


Veranstaltungsort

Private Universität Witten/Herdecke
Alfred-Herrhausen-Straße 50
58455 Witten
Und online

Benötigte Zulassungsdokumente

  • Nachweis über Teilnahme an vorherigen Modulen

Modul 5

Termine ab Quartal 2 - 2026

Modul 6

Termine ab Quartal 2 - 2026

Modul 7

Termine ab Quartal 2 - 2026

Modul 8

Termine ab Quartal 2 - 2026

Kursleiter

Prof. Dr.  Jochen Jackowski

Referierende

Dr. Cyrus  Alamouti
ZT Frank Löring
Dr. Torsten Kamm