Digitale Sportzahn- und Schlafmedizin
- Grundlagen und digitale Konzepte in der Sportzahn- und Schlafmedizin
- Digitale Basisdiagnostik und weiterführende Diagnostik (Atemwege, Skelettstatik u.a.)
- Digitale Funktions- und Gelenkraumanalyse
- Import der Daten in zahnärztliche CAD-Software (3shape, exocad, u.a.)
- Datenanalyse und Behandlungsplanung
- Additive und subtraktive Fertigungs-methoden (3D-Druck, Fräsen)
- Einsatz künstlicher Intelligenz in Diagnostik & Therapieplanung
Modul 5 – Digitale Therapieplanung
Stundenanteile: P0 – O20 – H80
Creditpoints: 4
Fortbildungspunkte: 26
Modul 6 – Digitale Therapieplanung
Stundenanteile: P15 – O10 – H100
Creditpoints: 5 Fortbildungspunkte: 35
Modul 7 – Digitale Schienentherapie
Stundenanteile: P8 – O30 – H112
Creditpoints: 6 Fortbildungspunkte: 21
Modul 8 – Digitale Schienentherapie
Stundenanteile: P25 – O20 – H105
Creditpoints: 6 Fortbildungspunkte: 21